Pressemitteilung

„Fury“-os: InsurTech Werft Hamburg baut digitalen Versicherer in 24 Stunden

Berlin, 24 Mai 2018 – Mit dem neugegründeten Think&Work Tank, der InsurTech Werft Hamburg, bietet die Hansestadt neben München, Köln und Berlin nun auch eine Plattform für die InsurTech-Branche. Die im März 2018 gegründete Initiative konzentriert sich auf digitale ad-hoc-Lösungen für die Versicherungswirtschaft und kann bereits mit einem Rekorderfolg aufwarten. So entwickelten InsurTech-Start-ups, Versicherer, Vermittler und Berater in einem ersten Test-Workshop in nur 24 Stunden den voll einsatzfähigen, digitalen Versicherer Fury. Der Prototyp dieses Pilotprojekts dient zukünftig als Grundlagenmodell zur Durchführung von Use Cases, Optimierungen und Erweiterungen für ähnliche Versicherungslösungen.

Mit der Gründung der Initiative reagieren die Initiatoren, bestehend aus der Hamburg School of Business Administration (HSBA), dem Branchendienstleister Alsterspree und dem Versicherer HanseMerkur, auf Forderungen der Versicherungsbranche nach einer Stärkung des Hamburger Profils im deutschen InsurTech-Markt. Die fachliche Leitung übernimmt die HSBA unter der Leitung von Prof. Dr. Florian Elert. Dabei bringt sie ihre langjährige Erfahrung auf den Themengebieten Digitalisierung und Geschäftsmodellentwicklung ein. „Die Initiative ist auf mehrere Jahre ausgelegt. Ziel ist es, schnell einen Transfer der erarbeiteten Lösungen in die Unternehmen zu schaffen. Daran wollen wir uns messen lassen“, so Dr. Uve Samuels, Geschäftsführer der HSBA.

„Im unmittelbaren Arbeitsprozess ermöglicht die enge Zusammenarbeit der Teilnehmer eine effiziente und kostensparende Transformation der Unternehmensvorgaben in konkrete Produkte. Die InsurTech Werft verfolgt den sogenannten Out-of-the-box-Ansatz unter Einbindung von Wissenschaftlern und externen Partnern außerhalb von Konzernstrukturen“, erläutert Tilman Freyenhagen, Geschäftsführer von Alsterspree und Ideengeber der InsurTech Werft.

In Abgrenzung zu den deutschen Mitbewerbern ist die InsurTech Werft offen für Teilnehmer aus ganz Deutschland, verliert aber die lokale Standortstärkung dabei nicht aus den Augen. Die Werft verzeichnet mittlerweile 12 Partner mit großem Know-how. Mehr Infos unter www.insurtech-werft.de

Über den Alsterspree Verlag

Als führender Dienstleister für digitale Marketing- und Vertriebskommunikation in der Versicherungsbranche berät der Alsterspree Verlag etablierte Unternehmen und begleitet Innovationen großer Versicherer in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit der B2B Plattform profino und der Personal Content Maschine (PCM) konnte Alsterspree bereits zwei eigene InsurTechs erfolgreich und eigenfinanziert launchen.

Über die HSBA

Die HSBA ist die Business School der Hamburger Wirtschaft. Ihr ist es, Unternehmen bei der Rekrutierung und Qualifizierung vielversprechender Talente zu unterstützen. Zugleich bieten sie Studierenden aller Karrierestufen hervorragende Bildungsmöglichkeiten. Mit Lounges, Konferenzen und Angeboten des Digital Innovation Labs schafft die HSBA eine Plattform für den Austausch von Studierenden, Wissenschaft und Wirtschaft.